Hier kannst du den Aufbau eines Orchesters sehen.

In einem Orchester spielen verschiedene Instrumente zusammen. Die Instrumente kann man in zugehörige Instrumentengruppen aufteilen.

Das Bild zeigt dir, welche Instrumentengruppen es gibt und welche Instrumente zu welcher Gruppe gehören.

Auf dieser Webseite lernst du nun die verschiedenen Instrumentengruppen und ihre Vertreter genauer kennen.

Die Sitzordnung:

Das ist die übliche Sitzordnung für ein Orchester. Die Instrumente sind in einem Halbkreis angeordnet, sodass alle den Dirigenten und seine Anweisungen gut sehen können. Vorne sitzen die Streicher. Direkt dahinter sitzen die Holzbläser und hinter ihnen die Blechbläser. Ganz hinten sitzen die Schlaginstrumente. Links hinter den Streichern sitzen weitere Instrumente wie z.B. ein Flügel. 

Warum sitzt das Orchester in dieser Ordnung?

Bei der Sitzordnung des Orchesters gilt das Prinzip, dass die leisen Instrumente nach vorne sollen und die lauten Instrumente nach hinten. Dadurch hört das Orchester und der Dirigent alle Instrumente am Besten und keiner übertönt den Anderen.

 

Um zu hören und zu sehen, wie das Zusammenspiel der einzelnen Instrumentengruppen im Orchester klingt und aussieht, schaue dir das folgende Video an:

Erstelle deine eigene Website mit Webador