Dirigent
- Der Dirigent koordiniert die Musikergruppe in einem Orchester, ohne ihn würde kein schöner Klangteppich entstehen, sondern nur ein chaotisches Durcheinander
- Er leitet ein Stück ein, bestimmt das gemeinsame Tempo, zeigt den Musikern ihre Einsätze, sorgt für die musikalische Entfaltung eines Musikstückes und er beendet es auch wieder
- Das wichtigste Werkzeug des Dirigenten sind seine Hände, mit ihnen formt er den Klang des Orchesters
- Jede Handbewegung hat eine Bedeutung, deshalb schaut jeder Instrumentalist auf die Hände des Dirigenten und übersetzt das, was er mit seinen Händen macht auf das eigene Instrument
- Für die unterschiedlichen Taktarten in einem Musikstück verwendet ein Dirigent verschiedene Schlagmuster, die er mit seinen Händen anzeigt

Hier findest du das Schlagmuster zu einem 4/4-Takt.
Stelle dich aufrecht hin und halte deine Hände locker vor deinen Körper (etwa auf die Höhe deines Bauchnabels).
Probiere es doch einfach mal aus und versuche, der Linie mit deinen Händen zu folgen. Wenn du dich sicher fühlst, kannst du es mal schneller und auch mal ganz langsam probieren.
Um zu sehen, wie sich ein Dirigent bewegt und wie er arbeitet, schaue dir das folgende Video an:
Erstelle deine eigene Website mit Webador